c
Malopolski Merrie 13 Jaar 153 cm Vliegenschimmel in Haibach
Malopolski Merrie 13 Jaar 153 cm Vliegenschimmel in Haibach
Malopolski Merrie 13 Jaar 153 cm Vliegenschimmel in Haibach
Malopolski Merrie 13 Jaar 153 cm Vliegenschimmel in Haibach
Malopolski Merrie 13 Jaar 153 cm Vliegenschimmel in Haibach
Malopolski Merrie 13 Jaar 153 cm Vliegenschimmel in Haibach
Malopolski Merrie 13 Jaar 153 cm Vliegenschimmel in Haibach
Malopolski Merrie 13 Jaar 153 cm Vliegenschimmel in Haibach
Malopolski Merrie 13 Jaar 153 cm Vliegenschimmel in Haibach
Malopolski Merrie 13 Jaar 153 cm Vliegenschimmel in Haibach
zoom_in

Zoom

~
~
~
~
~

4 keer gemerkt

Zuckersüßes Stütchen sucht Traum Zuhause

€ 500
€ 500 vraagprijs
Privé aanbieder
mevrouw Birgit Blatz
Radmoos 27
94353 Haibach
Duitsland
9
+49 (0)17... tonen
 
n

Bericht

Om te onthouden

Deel nu je advertentie

r Advertentie afkeuren
Merrie
13 Jaar
153 cm
Recreatief

is weidemaatje

met koopcontract

halstermak

zonder ijzers

braaf bij de hoefsmid

Met paardenpaspoort

geen ekzeem

Beschrijving

Duits
  • Italiaans
  • Poolse
  • Engels
  • Nederlands
  • Spaans
  • Franse
  • Duits
Wir haben unsere 13-jährige Schimmelstute "Fräulein Schneeflocke" von einer Einstellerin, die sich aus gesundheitlichen Gründen nicht mehr um Flöckche kümmern konnte übernommen, um für sie ein 5 Sterne Zuhause zu suchen.

Schneeflocke ist in der Gruppe absolut unkompliziert und eher rangniedrig. Sie ist tendenziell leichtfuttrig und bekommt bei uns ad libitum Heu, sowie hochwertiges Mineralfutter. Unser bezauberndes Stütchen ist im Umgang grundsätzlich freundlich, sie hat jedoch durchaus Temperament und ist daher nicht als Kinderpferd geeignet. Schneeflocke braucht einen Menschen, der sich nicht verunsichern lässt.

Flocke kann nicht mehr geritten, longiert oder auf irgendeine andere Weise gearbeitet werden.
Schneeflocke weist eine starke Durchtrittigkeit (V. a. DSLD) beidseits an den Hintergliedmaßen auf. Des Weiteren zeigt sich das Stütchen im Trab regelmäßig, wechselnd rechts und links auf der Vorhand lahm (2-3 von 5). Die Ursache der wechselnden Lahmheit ist diagnostisch nicht weiter abgeklärt. Flocke weist mehrere Schimmelmelanome auf, die zum jetzigen Zeitpunkt aber keine Einschränkung der Lebensqualität für sie bedeuten und die sich in den letzten Jahren auch nicht signifikant verändert haben. Zudem ist die Zunge des Pferdes aufgrund einer früheren Verletzung (mutmaßlich durch den Einsatz nicht tierschutzgerechter Ausrüstung bereits im Herkunftsland entstanden) nicht mehr vollständig und stark vernarbt. Die Futteraufnahme beeinträchtigte dies die letzten 4 Jahre nicht und war lediglich ein Zufallsbefund bei der Zahnbehandlung. Gelegentlich hustet Schneeflocke vorrangig im Frühjahr und im Herbst. Auch das Husten wurde diagnostisch nicht weiter aufgearbeitet und bedurfte bis dato keiner Behandlung, da die Symptomatik stets kurze Zeit nach auftreten wieder spontan verschwand. Die letzten 4 Jahre haben sich Häufigkeit, Ausmaß und Qualität dieses gelegentlichen saisonalen Hustens nicht verändert.

Abgesehen von den beschriebenen gesundheitlichen Problemen ist Flöckchen recht robust. Mit Ausnahme der Impfungen waren die letzten Jahre nur wenige Tierarzttermine notwendig. Flocke ist regelmäßig Herpes. Influenza und Tetanus geimpft. Außerdem wurde sie 4x jährlich selektiv entwurmt. 

Wir haben absolut keine Eile und werden Schneeflocke daher nur abgeben, wenn wirklich alles passt. Flöckchen wird in einem maximalen Umkreis von 50km und vorerst zur Probe abgegeben, bis wir davon überzeugt sind, dass unser Stütchen auch wirklich ein Glückslos gezogen hat. Wir werden Flocke im neuen Stall außerdem besuchen.
Schneeflocke wird nur in Gruppen- sowie Offenstallhaltung abgegeben. Sie ist nicht an eine Unterbringung in der Box gewöhnt. Das Stehen in der Box würde massiven Stress bei Flocke auslösen. Das Pferd wird daher nicht in Boxenhaltung, sei es auch nur über Nacht abgegeben. 
Wir wünschen uns für Schneeflocke einen neuen Menschen, der die Zeit hat, sich um sie zu kümmern. Sie kann im Schritt und ohne Gewicht spazieren geführt, oder auf Schrittausritte als Handpferd mitgenommen werden. Wir erwarten, dass Flöckchen auch als Beisteller vollständig geimpft und 4x jährlich entwurmt wird. Eine ausreichende Menge Heu, gutes Mineralfutter, die regelmäßige Pflege des Pferdes, eine fachlich kompetente und regelmäßige Hufpflege, sowie regelmäßige Zahnarzttermine sollten eine Selbstverständlichkeit sein. Außerdem ist aufgrund des gelegentlichen Hustens auf eine möglichst staubarme Umgebung und eine gute Heuqualität zu achten, denn eine allergische Komponente sollte als relativ wahrscheinliche Ursache für die Symptomatik in Betracht gezogen werden.
Flöckchen ist ein sehr menschenbezogenes Pferd und sie hat einen neuen Besitzer verdient, der sich gut um sie kümmert. Bei uns galoppiert sie fröhlich über die Wiese oder durch den Offenstall und das sollte sie auch im neuen Traum Zuhause noch viele Jahre tun können.

Afstamming

AGAT
 
BASTYLIA

plaats



Privé aanbieder
E
mevrouw Birgit Blatz
Radmoos 27
94353 Haibach
Duitsland

Contact opnemen met aanbieder

* Deze velden moeten worden ingevuld



Bericht sturen
Afdrukken
r Advertentie afkeuren
sturen over
9

Bellen

n

Bericht

share
Privé aanbieder
E
mevrouw Birgit Blatz
Radmoos 27
94353 Haibach
Duitsland
n

Bericht

close